In unserem
eigenen Mühlenzauberwald wohnt seit ca. 1750 der Zwergenkönig Kunhold.
Ursprünglich stammt er aus dem wilden Sibirien. Wegen seiner bösen
Schwiegermutter soll er seine Königin dort verlassen
haben. Seitdem haust er bei uns im ruhigen Naturwald am
Rande eines Amphibienbiotops.
Erstmalig gelang es 2010 einem Kunholdforscher ein Foto
von ihm zu machen:

Kunold



Höhenflug

Die Zaubermühle
Bildungs- und Begegnungsstätte
ist
ein Arbeitszentrum für Menschen und Gruppen die ihre
freie Selbstverwirklichung aus dem Wesenskern ihrer Individualität
entfalten möchten.
Die Mühle und ihre Umgebung bietet dazu Möglichkeiten
zur Freizeitgestaltung, Erziehung zur Präsenz im Tun und
Verwirklichung eigener Aufgabenstellungen durch Selbstermächtigung.
Die Natur am Wasser genießen, Meditation und Üben
der Stille, Feste feiern, aktives Einbringen durch handwerkliche
Tätigkeiten, Gartenarbeit und künstlerisches Gestalten
ermöglichen es sich selbst und die eigenen Fähigkeiten
zu erkennen oder sich in der Gemeinschaft auszutauschen.
Jeder Mensch mit seiner Lebensgeschichte ist willkommen!
Auf
Nachfrage und zeitliche Einplanung gibt es Unterstützung
für Gestaltungsübungen wie Bildhauern, Tonen, Bauen
mit Holz, Landartprojekte, Malen, Korbflechten, Gartenarbeit,
Bogenschießen, Biotoperkundungen, Kanusport, geozentrische
Astrologie, Selbsterfahrung an Musikinstrumenten u.a.m.
Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis, Selbstgestaltung